Zu den Edelfaltern gehören unsere bekanntesten Tagfalter wie der Admiral, das Tagpfauenauge und der Kleine Fuchs, aber auch die Perlmutt- und Scheckenfalter, die Schillerfalter und Eisvögel und die große Gruppe der Augenfalter. Das vordere Beinpaar dieser Falter ist zu dicht behaarten Putzpfoten verkürzt, die für die Fortbewegung unbrauchbar sind. Die Raupen haben in den meisten Fällen Stacheln oder Dornen und entwickeln sich zu einer Stürzpuppe.
Aus der Familie Nymphalidae gibt es bisher 608 Fotos von 99 Arten/Unterarten.