Euphydryas maturna (LINNAEUS, 1758) Maivogel Familie: Nymphalidae Unterfamilie: Nymphalinae Tribus: Melitaeini |
07266 | Rote Liste: NRW:  D:  | Fotos aus: |
Diese Art wurde bisher 414 Mal angesehen. |
|
Der seltenste Scheckenfalter in Deutschland. Hier ein Männchen.
|
 |
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Horburg-Maßlau, Luppe-Auen, 90 m, 9. Juni 2014
|
 |
Die Art hat die Esche als Futterpflaqnze und bevorzugt feucht-heiße Standorte.
|
 |
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Horburg-Maßlau, Luppe-Auen, 90 m, 9. Juni 2014
|
 |
Die Oberseite eines Weibchens.
|
 |
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Horburg-Maßlau, Luppe-Auen, 90 m, 9. Juni 2014
|
 |
Dieser Falter ist wohl einer Spinne zum Opfer gefallen.
|
 |
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Horburg-Maßlau, Luppe-Auen, 90 m, 9. Juni 2014
|
 |
Dieses Männchen ist schon sehr abgeflogen und hat völlig verwischte Vorderflügel. Leider habe ich diese Art erst am Ende ihrer Flugzeit entdeckt.
|
 |
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Horburg-Maßlau, Luppe-Auen, 90 m, 9. Juni 2014
|
 |
Im Jahr darauf war ich zwei Wochen eher an dieser Fundstelle, konnte jedoch nur einen Falter entdecken.
|
 |
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Horburg-Maßlau, Luppe-Auen, 90 m, 25. Mai 2015
|
 |
Dasselbe Tier.
|
 |
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Horburg-Maßlau, Luppe-Auen, 90 m, 25. Mai 2015
|
 |
Ein Falter aus dem südlichen Steigerwald.
|
 |
Deutschland, Bayern, Bad Windsheim, ca. 350 m, 28. Mai 2022
|
 |