Hipparchia statilinus (Hufnagel, 1766) Eisenfarbiger Samtfalter, Kleine Rostbinde Familie: Nymphalidae Unterfamilie: Satyrinae Tribus: Satyrini |
07441 | Rote Liste: NRW:  D:  | Fotos aus: |
Diese Art wurde bisher 166 Mal angesehen. |
|
Die Falter sonnen sich gern auf warmen Steinen.
|
 |
Griechenland, Ilia, Linistena, 800 m, 1. August 2013
|
 |
In der Zeit der größten Hitze sitzen die Tiere aber auch an Stämmen von Bäumen und Büschen im Schatten.
|
 |
Griechenland, Ilia, Linistena, 800 m, 1. August 2013
|
 |
Blütenbesuche sind eher selten.
|
 |
Griechenland, Ilia, Linistena, 800 m, 1. August 2013
|
 |
Dieses Tier stammt - ebenso wie das folgende - aus dem Taygetos-Gebirge auf dem Peloponnes.
|
 |
Griechenland, Messinia, Taygetos-Gebirge, Pass Kalamata-Sparta, ca. 1000 m, 2. August 2013
|
 |
Die Oberseite dieser Falter bekommt man normalerweise leider nicht zu sehen.
|
 |
Griechenland, Messinia, Taygetos-Gebirge, Pass Kalamata-Sparta, ca. 1000 m, 2. August 2013
|
 |
Im Folgenden vier Falter von unterschiedlichen Fundorten auf dem Peloponnes.
|
 |
Griechenland, Messinia, oberhalb Saidona, ca. 1000 m, 22. Juli 2019
|
 |
|
 |
Griechenland, Messinia, Kariovouni, ca. 550 m, 24. Juli 2019
|
 |
|
 |
Griechenland, Messinia, Taygetos-Gebirge, Pass Kalamata-Sparta, ca. 1400 m, 31. Juli 2019
|
 |
|
 |
Griechenland, Messinia, Taygetos-Gebirge, Pass Kalamata-Sparta, ca. 1400 m, 31. Juli 2019
|
 |