Erebia ligea (LINNAEUS, 1758) Weißbindiger Mohrenfalter Familie: Nymphalidae Unterfamilie: Satyrinae Tribus: Erebiini |
07360 | Rote Liste: NRW:  D:  | |
Diese Art wurde bisher 409 Mal angesehen. |
|
Erebia ligea fliegt auf blumenreichen Lichtungen zwischen Nadelbäumen.
|
 |
Italien, Trentino, Passo Vezzana, 1300 m, 15. Juli 2009
|
 |
Die Augenflecken in der orangenen Binde auf der Vorderflügeloberseite sind normalerweise mit einem weißen Kern versehen.
|
 |
Österreich, Salzburg, Weißbach bei Lofer, Hirschbichl, ca. 1170 m, 31. Juli 2011
|
 |
Auf der Unterseite ist diese Weißkernung in den Augenflecken zu sehen.
|
 |
Italien, Trentino, Passo Vezzana, 1300 m, 15. Juli 2009
|
 |
Die Unterseite der Hinterflügel ist sehr variabel.
|
 |
Italien, Trentino, Passo Vezzana, 1300 m, 15. Juli 2009
|
 |
Hier die Oberseite.
|
 |
Kroatien, Nord-Velebit, Krasno, 850 m, 27. Juli 2010
|
 |
Im Portrait.
|
 |
Italien, Trentino, Passo Vezzana, 1300 m, 15. Juli 2009
|
 |
Die Unterseite.
|
 |
Kroatien, Nord-Velebit, Zavisan, 1500 m, 2. August 2010
|
 |
Dieser Falter ist einer Krabbenspinne zum Opfer gefallen.
|
 |
Slowenien, Trenta, Nähe Soca-Quelle, 980 m, 19. Juli 2010
|
 |
Die Augen dieses Falters sind kaum weiß gekernt.
|
 |
Italien, Südtirol, Passeier Tal, Prenn, 1450 m, 30. Juli 2014
|
 |
Die Unterseite desselben Exemplars.
|
 |
Italien, Südtirol, Passeier Tal, Prenn, 1450 m, 30. Juli 2014
|
 |