Satyrus ferula (FABRICIUS, 1793) Weißkernauge Familie: Nymphalidae Unterfamilie: Satyrinae Tribus: Satyrini |
07424 | Rote Liste: NRW:  D:  | Fotos aus: |
Diese Art wurde bisher 416 Mal angesehen. |
|
Leider nur zwei unscharfe Aufnahmen. Die Falter sind sehr scheu und fliegen bei Annäherung schnell auf.
|
 |
Slowenien, Unteres Soca-Tal, Log Cezsoski, 350 m, 23. Juli 2010
|
 |
Hier ist ein wenig von der Oberseite zu erkennen.
|
 |
Slowenien, Unteres Soca-Tal, Log Cezsoski, 350 m, 23. Juli 2010
|
 |
Die Falter kommen auch in Südtirol vor. Ein Männchen.
|
 |
Italien, Südtirol, Vinschgau, Goldrain, Zuckbichl, 1500 m, 30. Juli 2016
|
 |
Auch hier sehr scheu. Schon der Auslöser der Kamera lässt sie auffliegen.
|
 |
Italien, Südtirol, Vinschgau, Schlanders, Tappein, 1400 m, 27. Juli 2016
|
 |
Die Weibchen sind deutlich größer und heller.
|
 |
Italien, Südtirol, Vinschgau, Goldrain, Zuckbichl, 1500 m, 30. Juli 2016
|
 |
Ein weiteres Weibchen.
|
 |
Italien, Südtirol, Vinschgau, Goldrain, Zuckbichl, 1500 m, 30. Juli 2016
|
 |
Die folgenden 5 Falter stammen aus dem Aostatal - als erstes ein Männchen.
|
 |
Italien, Aosta, Cognetal, Lillaz, ca. 1800 m, 1. August 2017
|
 |
und die Unterseite desselben Falters.
|
 |
Italien, Aosta, Cognetal, Lillaz, ca. 1800 m, 1. August 2017
|
 |
Ein helleres Weibchen.
|
 |
Italien, Aosta, Cognetal, Pont d'Ael, ca. 900 m, 25. Juli 2017
|
 |
Die Unterseite eines anderen Weibchens.
|
 |
Italien, Aosta, Aostatal, Saint Pierre, 900 m, 24. Juli 2017
|
 |
Und noch einmal die Unterseite eines anderen Weibchens.
|
 |
Italien, Aosta, Cognetal, Lillaz, ca. 1800 m, 1. August 2017
|
 |