Boloria eunomia (ESPER, 1800) Randring-Perlmuttfalter Familie: Nymphalidae Unterfamilie: Heliconiinae Tribus: - |
07218 | | Fotos aus: |
Diese Art wurde bisher 405 Mal angesehen. |
|
Dieser Falter ist in Nordrhein-Westfalen und auch deutschlandweit stark gefährdet, da sein Lebensraum - Hoch- und Niedermoore - immer weniger wird. Auch in Österreich ist ein starker Rückgang der Art festzustellen.
|
 |
Österreich, Salzburg, Lungau, Prebersee, 1520 m, 9. Juli 2015
|
 |
Die Art fand ich in einem Niedermoorbereich am Prebersee. Alle gesehenen Falter saßen an ihrer Futterpflanze, dem Schlangen-Knöterich (Polygonum bistorta).
|
 |
Österreich, Salzburg, Lungau, Prebersee, 1520 m, 9. Juli 2015
|
 |
Auch auf der Oberseite der Hinterflügel sind die namensgebenden Randringe gut zu erkennen.
|
 |
Österreich, Salzburg, Lungau, Prebersee, 1520 m, 9. Juli 2015
|
 |
Auf der Unterseite natürlich noch deutlicher.
|
 |
Österreich, Salzburg, Lungau, Prebersee, 1520 m, 9. Juli 2015
|
 |
Noch einmal die Unterseite.
|
 |
Österreich, Salzburg, Lungau, Prebersee, 1520 m, 9. Juli 2015
|
 |
Am Ende der Flugzeit waren einige Falter schon stark beschädigt.
|
 |
Österreich, Salzburg, Lungau, Prebersee, 1520 m, 9. Juli 2015
|
 |