Pseudochazara graeca (STAUDINGER, 1870) kein deutscher Name verfügbar Familie: Nymphalidae Unterfamilie: Satyrinae Tribus: Satyrini |
07454 | Rote Liste: NRW:  D:  | Fotos aus: |
Diese Art wurde bisher 419 Mal angesehen. |
|
Bei diesem tot gefundenen Tier kann man die Oberseite sehen - ansonsten hat man keine Chance dazu. Ein Weibchen.
|
 |
Griechenland, Achaia, Erymanthos-Gebirge, Kalentzi, 1600 m, 6. August 2013
|
 |
Perfekt getarnt sitzt der Falter oft im Geröll.
|
 |
Griechenland, Achaia, Erymanthos-Gebirge, Kalentzi, 1600 m, 6. August 2013
|
 |
Noch einmal die Unterseite.
|
 |
Griechenland, Achaia, Erymanthos-Gebirge, Kalentzi, 1600 m, 6. August 2013
|
 |
Ein anderes Tier.
|
 |
Griechenland, Achaia, Erymanthos-Gebirge, Kalentzi, 1600 m, 6. August 2013
|
 |
Das Habitat im Erymanthos-Gebirge auf dem Nord-Peloponnes - oberhalb der Baumgrenze.
|
 |
Griechenland, Achaia, Erymanthos-Gebirge, Kalentzi, 1600 m, 6. August 2013
|
 |
Die Tiere vom griechischen Festland gehören zur f. coutsisi (BROWN, 1977)
|
 |
Griechenland, Epiros, Katara-Pass, ca. 1650 m, 25. Juli 2018
|
 |
Derselbe Falter.
|
 |
Griechenland, Epiros, Katara-Pass, ca. 1650 m, 25. Juli 2018
|
 |
Ein anderes Tier.
|
 |
Griechenland, Epiros, Katara-Pass, ca. 1700 m, 28. Juli 2018
|
 |
Noch ein Exemplar vom gleichen Fundort.
|
 |
Griechenland, Epiros, Katara-Pass, ca. 1700 m, 28. Juli 2018
|
 |
Gut getarnt sitzt dieser Falter an einem Stein.
|
 |
Griechenland, Epiros, Katara-Pass, ca. 1700 m, 28. Juli 2018
|
 |