Limenitis populi (LINNAEUS, 1758) Großer Eisvogel Familie: Nymphalidae Unterfamilie: Limenitinae Tribus: - |
07286 | Rote Liste: NRW:  D:  | Fotos aus: |
Diese Art wurde bisher 486 Mal angesehen. |
|
Einer der größten einheimischen Tagfalter. Selten und sehr lokal verbreitet, fliegt er an einigen ausgewählten Orten in Deutschland doch noch in größerer Anzahl.
|
 |
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Zeitzer Forst, 280 m, 8. Juni 2014
|
 |
Die Falter sitzen oft - meistens zu mehreren - auf Kot.
|
 |
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Zeitzer Forst, 280 m, 8. Juni 2014
|
 |
Hier die Unterseite eines Männchens.
|
 |
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Zeitzer Forst, 280 m, 7. Juni 2014
|
 |
An feuchten Wegstellen nehmen die Falter Mineralien auf.
|
 |
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Zeitzer Forst, 280 m, 7. Juni 2014
|
 |
Dabei sieht man mit Glück mehrere Falter auf kleinem Raum.
|
 |
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Zeitzer Forst, 280 m, 7. Juni 2014
|
 |
Die Weibchen - erkennbar an der ausgedehnten weißen Binde - sind sehr scheu und setzen sich nur selten.
|
 |
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Zeitzer Forst, 280 m, 8. Juni 2014
|
 |
Dasselbe Tier.
|
 |
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Zeitzer Forst, 280 m, 8. Juni 2014
|
 |
Hier noch einmal zwei Männchen.
|
 |
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Zeitzer Forst, 280 m, 7. Juni 2014
|
 |
Dieses Männchen ist wahrscheinlich Opfer einer Spinne geworden.
|
 |
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Zeitzer Forst, 280 m, 8. Juni 2014
|
 |