Noctua pronuba (LINNAEUS, 1758) Hausmutter Familie: Noctuidae Unterfamilie: Noctuinae Tribus: - |
10096 | Rote Liste: NRW:  D:  | Fotos aus: NRW |
Diese Art wurde bisher 418 Mal angesehen. |
|
Bestimmt die häufigste Eulenart. Kommt auch oft - wie der Name schon sagt - in die Wohnung ans Licht. Hier sind die Flügel leicht geöffnet und man sieht die typischen gelben Hinterflügel.
|
 |
Deutschland, Niedersachsen, Bad Bentheim, Gildehauser Venn, 40 m, 20. August 2012
|
 |
Meistens sieht man nur die Oberseite der Vorderflügel.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Teutoburger Wald, Brochterbeck, 120 m, 9. September 2012
|
 |
Die Oberseite der Vorderflügel ist sehr variabel, hier violett-braun...
|
 |
Deutschland, Niedersachsen, Bad Bentheim, Gildehauser Venn, 40 m, 20. August 2012
|
 |
hier sehr hell...
|
 |
Deutschland, Niedersachsen, Bad Bentheim, Gildehauser Venn, 40 m, 20. August 2012
|
 |
hier sehr dunkel...
|
 |
Deutschland, Niedersachsen, Bad Bentheim, Gildehauser Venn, 40 m, 20. August 2012
|
 |
hier rötlich-braun mit deutlicherer Zeichnung...
|
 |
Deutschland, Niedersachsen, Bad Bentheim, Gildehauser Venn, 40 m, 20. August 2012
|
 |
und zum Ende ein mehrfarbiges, deutlich gezeichnetes Exemplar.
|
 |
Deutschland, Niedersachsen, Bad Bentheim, Gildehauser Venn, 40 m, 20. August 2012
|
 |
Ein Falter aus dem NSG Vorbergs Hügel im Norden Münsters.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Münster, Gasselstiege, ca. 70 m, 15. September 2012
|
 |
Beim Lichtfang hat sich dieses Tier abseits vom Licht in der Vegetation niedergelassen.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Lengerich, NSG Intruper Berg, 120 m, 8. Oktober 2013
|
 |