Tiliacea aurago (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) Rotbuchen-Gelbeule Familie: Noctuidae Unterfamilie: Xyleninae Tribus: - |
09557 | Rote Liste: NRW:  D:  | |
Diese Art wurde bisher 404 Mal angesehen. |
|
Eine weitere von mehreren gelben Eulen. Diese hat die Rotbuche als Futterpflanze.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Lengerich, NSG Intruper Berg, 120 m, 8. Oktober 2013
|
 |
Abseits vom Licht in der Vegetation.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Lengerich, NSG Intruper Berg, 120 m, 8. Oktober 2013
|
 |
Ein anderes Exemplar aus dem Sauerland.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Hochsauerland, Hellefeld, 430 m, 11. Oktober 2014
|
 |
Bei diesem Falter ist die braune Zeichnung nicht vorhanden.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Hochsauerland, Hellefeld, 430 m, 11. Oktober 2014
|
 |
Weitere Beispiele für die Variabilität dieser Art.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Hochsauerland, Niedersfeld, 735 m, 10. September 2016
|
 |
Derselbe Falter.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Hochsauerland, Niedersfeld, 735 m, 10. September 2016
|
 |
Eine sehr dunkle Form.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Hochsauerland, Niedersfeld, 735 m, 10. September 2016
|
 |
Noch ein ähnliches Tier.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Hochsauerland, Niedersfeld, 735 m, 10. September 2016
|
 |
Schön gezeichnet.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Hochsauerland, Visbeck, 435 m, 23. September 2020
|
 |
Kommt auch in Griechenland vor.
|
 |
Griechenland, Makedonien, Kastoria, Lefki, Auwald, ca. 665 m, 20. Oktober 2022
|
 |
Ein Falter aus Südfrankreich.
|
 |
Frankreich, Dept. Ardèche, Col de la Croix de Bauzon, 1310 m, 10. September 2023
|
 |