Cerura vinula (LINNAEUS, 1758) Großer Gabelschwanz Familie: Notodontidae Unterfamilie: Notodontinae Tribus: Dicranurini |
08704 | Rote Liste: NRW:  D:  | Fotos aus: |
Diese Art wurde bisher 403 Mal angesehen. |
|
Seinen Namen hat dieses Tier - wie der Buchen-Gabelschwanz - vom Aussehen der Raupe.
|
 |
Deutschland, Niedersachsen, Tinnen, Sprakeler Heide, 30. April 2014
|
 |
Diese Art ist wesentlich größer als der Buchen-Gabelschwanz.
|
 |
Deutschland, Niedersachsen, Lathen, Sprakeler Heide, 3. Juni 2014
|
 |
Hier in der typischen Sitzhaltung.
|
 |
Deutschland, Niedersachsen, Lathen, Sprakeler Heide, 3. Juni 2014
|
 |
Bei Tag fotografiert.
|
 |
Deutschland, Niedersachsen, Lathen, Sprakeler Heide, 3. Juni 2014
|
 |
Ein Weibchen beim Lichtfang - es saß in der Vegetation unweit der Lichtquelle.
|
 |
Deutschland, Niedersachsen, Tinnen, Sprakeler Heide, 3. Juli 2014
|
 |
Dieser Falter kam ans Licht.
|
 |
Deutschland, Niedersachsen, Lathen, Sprakeler Heide, ca. 30 m, 19. April 2018
|
 |
Derselbe Falter von der Seite...
|
 |
Deutschland, Niedersachsen, Lathen, Sprakeler Heide, ca. 30 m, 19. April 2018
|
 |
und von oben.
|
 |
Deutschland, Niedersachsen, Lathen, Sprakeler Heide, ca. 30 m, 19. April 2018
|
 |
Ein sehr dunkler Falter.
|
 |
Deutschland, Niedersachsen, Lathen, Sprakeler Heide, ca. 30 m, 14. Juni 2023
|
 |