Operophtera brumata (LINNAEUS, 1758) Kleiner Frostspanner Familie: Geometridae Unterfamilie: Larentiinae Tribus: Operophterini |
08447 | Rote Liste: NRW:  D:  | Fotos aus: NRW |
Diese Art wurde bisher 405 Mal angesehen. |
|
Der Kleine Frostspanner ist dem Buchen-Frostspanner (Operophtera fagata) sehr ähnlich. Die Tiere sitzen an Baumstämmen und Ästen und warten auf die stummelflügeligen, flugunfähigen Weibchen.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Münster, Gasselstiege, ca. 70 m, 11. November 2011
|
 |
Das Weibchen hat dunkle Vorderflügelstummel mit einem spitzen Apex (Flügelspitze).
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Münster, Gasselstiege, ca. 70 m, 11. November 2011
|
 |
Hier das kräftiger braun gefärbte Männchen.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Münster, Gasselstiege, ca. 70 m, 11. November 2011
|
 |
Häufig sitzen mehrere Männchen an einem Stamm.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Münster, Gasselstiege, ca. 70 m, 11. November 2011
|
 |
Hier ein weiteres Weibchen.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Münster, Gasselstiege, ca. 70 m, 30. Dezember 2012
|
 |
Noch einmal eine Kopula.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Münster, Gasselstiege, ca. 70 m, 30. Dezember 2012
|
 |
Hier ist das Weibchen gut zu sehen.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Münster, Gasselstiege, ca. 70 m, 30. Dezember 2012
|
 |
Ein Männchen.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Münster, Gasselstiege, ca. 70 m, 30. Dezember 2012
|
 |