Agriopis aurantiaria (HÜBNER, 1799) Orangegelber Breitflügelspanner Familie: Geometridae Unterfamilie: Ennominae Tribus: Boarmiini |
07695 | Rote Liste: NRW:  D:  | Fotos aus: NRW |
Diese Art wurde bisher 402 Mal angesehen. |
|
Ein häufiger Herbstspanner. Die Hauptflugzeit liegt im Münsterland Ende Oktober bis November. Die Weibchen dieser Art haben nur kurze Flügelstummel.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Münster, Gasselstiege, ca. 70 m, 31. Oktober 2011
|
 |
Die Männchen sind nachts häufig auf den äußeren Ästen niedriger Büsche sitzend zu sehen.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Münster, Gasselstiege, ca. 70 m, 31. Oktober 2011
|
 |
Die Mittellinien auf der Hinterflügeloberseite unterscheiden diesen Falter von zeichnungsarmen Varianten des Großen Frostspanners.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Münster, Gasselstiege, ca. 70 m, 31. Oktober 2011
|
 |
Hier noch einmal eine Unterseite.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Münster, Gasselstiege, ca. 70 m, 31. Oktober 2011
|
 |
Auf dem braunen Laub sind die Tiere - anders als an den gelben Blättern der Büsche - leicht zu erkennen.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Münster, Gasselstiege, ca. 70 m, 31. Oktober 2011
|
 |