Biston betularia (LINNAEUS, 1758) Birkenspanner Familie: Geometridae Unterfamilie: Ennominae Tribus: Boarmiini |
07686 | Rote Liste: NRW:  D:  | Fotos aus: NRW |
Diese Art wurde bisher 419 Mal angesehen. |
|
Die Schwesternart des Pappel-Dickleibspanners. In den 60er Jahren die Art, an der die Theorie des Industrie-Melanismus festmachte. Inzwischen sind sich die Experten nicht mehr einig, ob diese Theorie stimmt. Ich habe beide Formen am selben Abend an der gleichen Stelle gefunden. Hier die helle Form.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Hochsauerland, Niedersfeld, Hochheide, 800 m, 16. Juni 2013
|
 |
Hier die fast schwarze Form.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Hochsauerland, Niedersfeld, Hochheide, 800 m, 16. Juni 2013
|
 |
Hier eine helle, aber fast zeichnungslose Variante.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Teutoburger Wald, Brochterbeck, NSG Osterklee, 120 m, 9. Juli 2013
|
 |
Und hier noch einmal die schwarze Form.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Teutoburger Wald, Brochterbeck, NSG Osterklee, 120 m, 9. Juli 2013
|
 |
Die Raupe des Birkenspanners in der Häutungsruhe.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Hochsauerland, Visbeck, 435 m, 31. August 2016
|
 |