Maniola jurtina (LINNAEUS, 1758) Großes Ochsenauge Familie: Nymphalidae Unterfamilie: Satyrinae Tribus: Maniolini |
07350 | Rote Liste: NRW:  D:  | |
Diese Art wurde bisher 416 Mal angesehen. |
|
Ein Sommerfalter. Die Männchen haben nur wenig Gelbanteile auf der Oberseite der Vorderflügel. Der dunklere Bereich der Vorderflügeloberseite ist ein Duftschuppenfleck.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Teutoburger Wald, Brochterbeck, 120 m, 13. Juni 2009
|
 |
Bei diesem Weibchen ist der größere ockergelbe Bereich auf der Vorderflügeloberseite gerade noch zu erkennen.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Teutoburger Wald, Brochterbeck, 90 m, 7. August 2009
|
 |
Häufig sitzen zwei und auch mehr Falter auf einer Blüte, hier zwei Männchen.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Teutoburger Wald, Brochterbeck, 120 m, 13. Juni 2009
|
 |
Noch einmal das etwas größere Weibchen.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Teutoburger Wald, Brochterbeck, 90 m, 7. August 2009
|
 |
Eine Kopula (Paarung). Links das Weibchen, rechts das Männchen.
|
 |
Slowenien, Unteres Soca-Tal, Kobarid, 240 m, 22. Juli 2010
|
 |
Diesen Falter hat eine Krabbenspinne erwischt.
|
 |
Deutschland, Baden-Württemberg, Kaiserstuhl, Degenmatten, ca. 400 m, 3. Juni 2011
|
 |
Die Oberseite des Weibchens.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Münster, Gasselstiege, ca. 70 m, 25. Juli 2011
|
 |
Noch einmal die Oberseite des Weibchens in einer sehr hellen Variante.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Münster, Gasselstiege, ca. 70 m, 25. Juli 2011
|
 |
Ein großes Weibchen von der Insel Korfu.
|
 |
Griechenland, Korfu, Umg. Trimodi, ca. 470 m, 21. Mai 2018
|
 |
Ein Männchen vom griechischen Festland.
|
 |
Griechenland, Epiros, Umg. Milea, 1500 m, 28. Juli 2018
|
 |
Die Oberseite. Die Tiere waren in dieser Höhe noch sehr frisch.
|
 |
Griechenland, Epiros, Umg. Milea, 1500 m, 28. Juli 2018
|
 |