Plebeius argyrognomon (BERGSTRÄSSER, 1779) Kronwicken-Bläuling Familie: Lycaenidae Unterfamilie: Lycaeninae Tribus: Polyommatini |
07129 | Rote Liste: NRW:  D:  | Fotos aus: |
Diese Art wurde bisher 392 Mal angesehen. |
|
Einer der Bläulinge mit Silberflecken auf der Unterseite der Hinterflügel.
|
 |
Deutschland, Baden-Württemberg, Kaiserstuhl, Vogtsburg,325 m, 22. Mai 2009
|
 |
Der Falter tritt am Oberrhein in zwei Generationen auf. Dies ist die erste.
|
 |
Deutschland, Baden-Württemberg, Kaiserstuhl, Vogtsburg,325 m, 22. Mai 2009
|
 |
Bei diesem Männchen ist die komplette Fleckzeichnung gut zu sehen.
|
 |
Deutschland, Baden-Württemberg, Jechtingen, Rheinufer, 180 m, 22. Mai 2009
|
 |
Das Weibchen ist auf der Oberseite braun, teils mit einer blauen Übergießung.
|
 |
Deutschland, Baden-Württemberg, Kaiserstuhl, Vogtsburg,325 m, 22. Mai 2009
|
 |
Hier die Oberseite des Weibchens.
|
 |
Deutschland, Bayern, Gössenheim, Burgruine Homburg, ca. 300 m, 7. August 2012
|
 |
Dasselbe Tier.
|
 |
Deutschland, Bayern, Gössenheim, Burgruine Homburg, ca. 300 m, 7. August 2012
|
 |
Hier noch ein Männchen.
|
 |
Deutschland, Bayern, Gössenheim, Burgruine Homburg, ca. 300 m, 7. August 2012
|
 |