Lycaena tityrus (Poda, 1761) Brauner Feuerfalter Familie: Lycaenidae Unterfamilie: Lycaeninae Tribus: Lycaenini |
07039 | Rote Liste: NRW:  D:  | Fotos aus: NRW |
Diese Art wurde bisher 171 Mal angesehen. |
|
Ein Männchen dieser Art.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Teutoburger Wald, Brochterbeck, 90 m, 7. August 2009
|
 |
Noch einmal dasselbe Männchen. Eine Abbildung des Weibchens kommt hoffentlich noch.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Teutoburger Wald, Brochterbeck, 90 m, 7. August 2009
|
 |
Die Männchen sind oberseits fast einfarbig braun.
|
 |
Deutschland, Baden-Württemberg, Kaiserstuhl, Schelinger Alm, 440 m, 23. Mai 2009
|
 |
Dieses Männchen wirkt fast schwarz.
|
 |
Slowenien, Unteres Soca-Tal, Kobarid, 240 m, 22. Juli 2010
|
 |
Die Unterseite desselben Männchens.
|
 |
Slowenien, Unteres Soca-Tal, Kobarid, 240 m, 22. Juli 2010
|
 |
Auch dieses Weibchen ist sehr dunkel.
|
 |
Slowenien, Unteres Soca-Tal, Log Cezsoski, 350 m, 23. Juli 2010
|
 |
Die Unterseite desselben Weibchens.
|
 |
Slowenien, Unteres Soca-Tal, Log Cezsoski, 350 m, 23. Juli 2010
|
 |
Dieses Männchen war vielleicht schon einmal dem Angriff eines Vogels oder einer Eidechse ausgesetzt.
|
 |
Slowenien, Unteres Soca-Tal, Log Cezsoski, 350 m, 23. Juli 2010
|
 |
Das Weibchen ist wesentlich lebhafter gefärbt als das Männchen.
|
 |
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Westerwald, Oberrod, ca. 460 m, 19. Mai 2012
|
 |
Ein Männchen mit blauen Flecken auf den Hinterflügeln.
|
 |
Deutschland, Hessen, Westerwald, Langenaubach, ca. 440 m, 19. Mai 2012
|
 |
Noch ein Weibchen aus dem Kaiserstuhl.
|
 |
Deutschland, Baden-Württemberg, Kaiserstuhl, Schelingen, ca. 440 m, 26. Mai 2012
|
 |
Ein weiteres Männchen aus dem Westerwald, schon etwas abgeflogen.
|
 |
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Westerwald, Oberrod, ca. 460 m, 4. Juni 2015
|
 |
Ein Weibchen.
|
 |
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Arnsnesta, Schwarze Elster, ca. 80 m, 14. August 2017
|
 |
Die Unterseite desselben Falters.
|
 |
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Arnsnesta, Schwarze Elster, ca. 80 m, 14. August 2017
|
 |
Ein Männchen vom gleichen Fundort, 4 Jahre später auch noch häufig zu sehen.
|
 |
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Arnsnesta, Schwarze Elster, ca. 80 m, 4. August 2021
|
 |
Ein Weibchen.
|
 |
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Arnsnesta, Schwarze Elster, ca. 80 m, 4. August 2021
|
 |
Und noch ein Weibchen von der Unterseite.
|
 |
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Arnsnesta, Schwarze Elster, ca. 80 m, 4. August 2021
|
 |