Colias croceus (GEOFFROY in FOURCROY, 1785) Postillon, Wander-Gelbling Familie: Pieridae Unterfamilie: Coliadinae Tribus: - |
07015 | Rote Liste: NRW:  D:  | |
Diese Art wurde bisher 201 Mal angesehen. |
|
Ein bekannter Wanderfalter, im guten Schmetterlingsjahr 2009 auch im Teutoburger Wald zu sehen. Die Falter sitzen sehr selten und auch nur kurz an Blüten. Meistens patroullieren sie in rasantem Flug in ihrem Fluggebiet auf und ab. Hier ein Männchen.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Teutoburger Wald, Brochterbeck, 90 m, 4. August 2009
|
 |
Ein bereits ziemlich beschädigtes Weibchen.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Teutoburger Wald, Brochterbeck, 90 m, 7. August 2009
|
 |
Weibchen haben in den schwarzen Flügelrändern helle Flecken.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Teutoburger Wald, Brochterbeck, 90 m, 7. August 2009
|
 |
Bei den Männchen sind die Flügelränder durchgehend schwarz. Auf diesem leider unscharfen Foto eines Männchens aber gerade noch zu erkennen.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Teutoburger Wald, Brochterbeck, 90 m, 4. August 2009
|
 |
Im Landeanflug hat dieses Weibchen schon den Rüssel ausgerollt.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Teutoburger Wald, Brochterbeck, 90 m, 7. August 2009
|
 |
Regelmäßig (10 - 15 % aller Populationen) treten weißlich gefärbte Weibchen auf: ♀-f. helice HÜBNER.
|
 |
Kroatien, Insel Rab, Kampor, 5 m, 5. August 2010
|
 |
Ein Männchen aus Griechenland.
|
 |
Griechenland, Ilia, Andritsena, 800 m, 11. August 2013
|
 |