Parnassius apollo tolminicus (KOLAR, 1942) Roter Apollo Familie: Papilionidae Unterfamilie: Parnassiinae Tribus: - |
06955 | Rote Liste: NRW:  D:  | Fotos aus: |
Diese Art wurde bisher 582 Mal angesehen. |
|
Auffällig bei dieser Unterart ist die Höhenlage des Fluggebiets. Die Falter fliegen auf nur 350 m direkt am Fluss. Der Unterartrang wird von einigen Autoren angezweifelt, die das unterschiedliche Aussehen auf die Tallage des Lebensraums zurückführen.
|
 |
Slowenien, Unteres Soca-Tal, Log Cezsoski, 350 m, 22. Juli 2010
|
 |
Typisch für diesen Falter sind die sehr großen roten Flecken (Ozellen) mit großen weißen Kernen auf den Hinterflügeln.
|
 |
Slowenien, Unteres Soca-Tal, Log Cezsoski, 350 m, 22. Juli 2010
|
 |
Am Ende der Flugzeit waren fast nur noch Weibchen unterwegs, die etwas später schlüpfen als die Männchen.
|
 |
Slowenien, Unteres Soca-Tal, Log Cezsoski, 350 m, 22. Juli 2010
|
 |
Hier ein Weibchen mit orange-roten Ozellen.
|
 |
Slowenien, Unteres Soca-Tal, Log Cezsoski, 350 m, 22. Juli 2010
|
 |
Die steilen Hänge des Fluggebiets grenzen direkt an die Soca. Die Falter flogen teilweise über das Wasser.
|
 |
Slowenien, Unteres Soca-Tal, Log Cezsoski, 350 m, 22. Juli 2010
|
 |