Parnassius apollo noricanus (KOLAR, 1922) Roter Apollo Familie: Papilionidae Unterfamilie: Parnassiinae Tribus: - |
06955 | Rote Liste: NRW:  D:  | Fotos aus: |
Diese Art wurde bisher 576 Mal angesehen. |
|
Am Ende der Flugzeit konnte ich den Apollofalter im mittleren Muhrtal beobachten. Die Falter flogen in tieferen Lagen um 1200 m. Alle Exemplare hatten sehr große rote Ozellen.
|
 |
Österreich, Salzburg, Lungau, Muhrtal, Vordermuhr, 1150 m, 7. Juli 2015
|
 |
Dasselbe Tier.
|
 |
Österreich, Salzburg, Lungau, Muhrtal, Vordermuhr, 1150 m, 7. Juli 2015
|
 |
Die Weibchen waren häufig beim Blütenbesuch anzutreffen.
|
 |
Österreich, Salzburg, Lungau, Muhrtal, Vordermuhr, 1150 m, 7. Juli 2015
|
 |
Ein anderes Weibchen.
|
 |
Österreich, Salzburg, Lungau, Muhrtal, Vordermuhr, 1150 m, 7. Juli 2015
|
 |
Dieses Weibchen war schon am Ende seiner Kräfte und hat sich in einem Spinnennetz verfangen.
|
 |
Österreich, Salzburg, Lungau, Muhrtal, Jedl, 1200 m, 7. Juli 2015
|
 |
Doch noch befreit!
|
 |
Österreich, Salzburg, Lungau, Muhrtal, Jedl, 1200 m, 7. Juli 2015
|
 |
Der Lebensraum des Apollofalters im mittleren Muhrtal (Hintergrund).
|
 |
Österreich, Salzburg, Lungau, Muhrtal, Vordermuhr, 1150 m, 7. Juli 2015
|
 |