Thymelicus sylvestris sylvestris (PODA, 1761) Braunkolbiger Braundickkopffalter Familie: Hesperiidae Unterfamilie: Hesperiinae Tribus: - |
06924 | Rote Liste: NRW:  D:  | Fotos aus: NRW |
Diese Art wurde bisher 537 Mal angesehen. |
|
Die Falter der Gattung Thymelicus sind sehr schwierig zu bestimmen. Dieses Pärchen hat Markus Schwibinger im Lepiforum bestimmt.
|
 |
Italien. Trentino, Valle dei Mocheni, Palu del Fersina, 1150 m, 9. Juli 2009
|
 |
Hier sieht man deutlich das Hauptunterscheidungsmerkmal zur Schwesterart, Thymelicus lineola, die rotbraune Unterseite der Fühlerkolbenspitze.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Münster, Gasselstiege, ca. 70 m, 10. Juli 2011
|
 |
Von oben betrachtet ist dieses Unterscheidungskriterium nicht zu sehen.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Münster, Gasselstiege, ca. 70 m, 10. Juli 2011
|
 |
Hier noch einmal die Unterseite.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Münster, Gasselstiege, ca. 70 m, 10. Juli 2011
|
 |
Noch einmal seitlich fotografiert. Am gleichen Fundort habe ich auch die Schwesterart, Thymelicus lineola, gesehen.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Münster, Gasselstiege, ca. 70 m, 10. Juli 2011
|
 |
Die Falter fliegen in den Alpen auch in großen Höhen.
|
 |
Italien, Südtirol, Vinschgau, St. Martin im Kofel, 1700 m, 30. Juli 2016
|
 |
Dasselbe Tier.
|
 |
Italien, Südtirol, Vinschgau, St. Martin im Kofel, 1700 m, 30. Juli 2016
|
 |