Hemaris fuciformis (Linnaeus, 1758) Hummelschwärmer Familie: Sphingidae Unterfamilie: Macroglossinae Tribus: Hemarini |
06840 | Rote Liste: NRW:  D:  | Fotos aus: NRW |
Diese Art wurde bisher 168 Mal angesehen. |
|
Die ersten fünf Fotos zeigen denselben Falter...
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Teutoburger Wald, Brochterbeck, 90 m, 4. August 2009
|
 |
Eigentlich ein Nachtfalter, fliegt aber am Tag. Im Zickzackflug schwirrt er von Blüte zu Blüte,
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Teutoburger Wald, Brochterbeck, 90 m, 4. August 2009
|
 |
bleibt wie ein Kolibri mit schwirrenden Flügeln in der Luft stehen
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Teutoburger Wald, Brochterbeck, 90 m, 4. August 2009
|
 |
und nimmt mit seinem gut entwickelten Rüssel den Nektar auf.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Teutoburger Wald, Brochterbeck, 90 m, 4. August 2009
|
 |
So kann man ihn leicht mit einer Hummel verwechseln, nach der er seinen deutschen Namen bekommen hat.
|
 |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Teutoburger Wald, Brochterbeck, 90 m, 4. August 2009
|
 |
Dieses Foto zeigt ein überwintertes Tier, das noch sehr gut erhalten ist.
|
 |
Italien, Lombardei, Gardasee, Gardone, Tresnico, 200 m, 17. April 2011
|
 |
Ein Tier aus der Nähe von Münster.
|
 |
Deutschland, Niedersachsen, Bad Laer, Heideseen, ca. 80 m, 12. August 2012
|
 |