Compsoptera opacaria
(Hübner, [1819])
kein deutscher Name verfügbar
Familie: 
Geometridae
   Unterfamilie: 
Ennominae
   Tribus: 
Prosopolophini
07945
Rote Liste: NRW:    D: 
Fotos aus:  
Diese Art wurde bisher 35 Mal angesehen.
 
Die Männchen dieser südwesteuropäischen Art haben gefiederte Fühler und sind oft leuchtend rot oder gelb gefärbt, seltener grau oder braun.
Spanien, Kastilien und León, Los Loros, ca. 1215 m, 13. September 2025
zurück nach oben
Die Weibchen sind fast immer grau oder braun und haben fadenförmige Fühler.
Spanien, Kastilien und León, 300 m nord-östlich Navamediana, 40.323003° -5.410083°, ca. 1115 m, 16. September 2025
zurück nach oben
Ein weiteres Weibchen von einem anderen Fundort.
Spanien, Kastilien und León, Puerto de Umbrias, 40.306035° -5.556726°, ca. 1370 m, 15. September 2025
zurück nach oben
Noch ein Weibchen vom gleichen Fundort.
Spanien, Kastilien und León, Puerto de Umbrias, 40.306035° -5.556726°, ca. 1370 m, 15. September 2025
zurück nach oben