Coscinia cribraria (Linnaeus, 1758) Weißer Grasbär Familie: Erebidae Unterfamilie: Arctiinae Tribus: Arctiini |
10528 | Rote Liste: NRW:  D:  | |
Diese Art wurde bisher 282 Mal angesehen. |
| |
Eigentlich hat dieser Falter weiße Flügel mit schwarzen Streifen. Es kommen aber auch alle Variationen bis hin zu fast völlig weißen Flügeln vor.
|
 |
Italien, Aosta, Valsavarenche, Pont, ca. 2000 m, 30. Juli 2017
|
 |
Die Falter lassen sich tagsüber leicht aus der Vegetation aufscheuchen.
|
 |
Italien, Aosta, Valsavarenche, Pont, ca. 2000 m, 30. Juli 2017
|
 |
Sie setzen sich dann meist wenige Meter entfernt wieder ins Gras oder an Zweige von Büschen.
|
 |
Italien, Aosta, Valsavarenche, Pont, ca. 2000 m, 30. Juli 2017
|
 |
Dieser Falter kam ans Licht.
|
 |
Italien, Aosta, Aostatal, Saint Pierre, 900 m, 31. Juli 2017
|
 |
Ein Tagfund.
|
 |
Italien, Lombardei, Gardaseegebiet, Vesio, Val di Bondo, ca. 660 m, 20. Juli 2021
|
 |
Diese Art kommt auch in Südfrankreich vor.
|
 |
Frankreich, Dept. Ardèche, Labeaume, Domaine des Faveyrolles, ca. 200 m, 9. September 2023
|
 |
Ein Männchen vom gleichen Fundort.
|
 |
Frankreich, Dept. Ardèche, Labeaume, Domaine des Faveyrolles, ca. 200 m, 11. September 2023
|
 |
Ein ziemlich dunkler Falter aus Spanien.
|
 |
Spanien, Madrid, Bustarviejo, Puente ferrocarril Bustarviejo, 40.847359° -3.689022°, ca. 1080 m, 11. September 2025
|
 |